Schamanismus verstehen aus kulturantropologischer Sicht.
„Schamanischer Spaziergang - schamanisches Theater"
20.3.2022 10h Frühlingsbeginn
Treffpunkt: 10h beim Pfarrhof in Großstübing.Die Bethen (Heilige Madln Katharina - Barbara - Margarethe) freuen sich über kleine Geschenke. Jause und Getränke können nützlich sein da die Berggasthöfe geschlossen sind.
Dauer der Veranstaltung ca. 3h. Wir bewegen uns auf Forstwegen und Jägersteigen in 1000m Seehöhe. Teilnahme auf eigene Gefahr! Gutes Schuhwerk erforderlich! COVID INFO: Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen, die Veranstaltung findet im Freien statt! (FFP2) Maskenpflicht in Innenräumen (Autos).
Anmeldung unter office@stefanharing.at
Für Big- und Inner Circle zugänglich.
Achtung: Bei Starkregen und Gewitter/Schnee/Eis wird die Veranstaltung verschoben! Wettercheck 24h vor der Veranstaltung!
Vergangene Feste des Jahreskreises:
Wintersonnenwende
Midsummer ! Sunnawendt !
Wintersonnenwende - Jule
Lughnasadh - ANU - Hl. Anna Selbdritt
Samhain - Silberberg (Ambethberg) - die Alte Mondin
Lichtmess - IMBOLG
Anu - Muttergottheit - Hl. Anna Selbtritt Patronin unserer Pfarrkirche
24.7..2021, 10h Pfarrhof Großstübing
Ostersonntag - OSTARA - kath. Ostern 4.4.2021 findet wegen Coronabestimmungen nicht statt.
Der WIDDER - Frühlingsbeginn - keltisches OSTARA ABGESAGT wg. Schnee und Eis!
Schamanischer Spaziergang zum Kraftplatz Silberberg - 21.3.2021
Walpurgis 1.5.2021 Maienkönigin - Frühling -
BIG CIRCLE:
Galsan gibt online- Seminare Info unter http://galsan.info/
Info und Anmeldung: christine-scharlipp@t-online.de
Termine: 19.-21.3.2020 jeweils 9-12h
Galsan Tschinag Lesung und Workshop 20.-21.3.2020 ABGESAGT wegen CORONA Virus Reisebeschränkungen in der Mongolei. Neuer Termin voraussichtlich 2022.
Galsan Tschinag
Forschungstelle Europäischer Schamanismus in Deutschfeistritz
Die Forschungstelle hat sich zum Ziel gesetzt auf Grundlage des Core Schamanismus nach Michael Harner , die scheinbar verschollene schamanische Kultur des Alpenraumes wiederzuentdecken. Vieles ist im Volksglauben erhalten geblieben, wie etwa die Flurumgänge, Räucherrituale, Perchtnacht-Bräuche. Auch an den Arbeiten der Kräuterfrauen, Wendter und Rutler (Wünschelrutengeher), Gesundbeter etc. kann „schamanisches“ Handwerk entdeckt und verglichen werden. Für "Alpenschamanen und Alpenschamaninnen" wird es spannend sein mit den Techniken des Core-Schamanismus Ihre Wurzeln zu ergründen.

Liebe Schamaninnen und Schamanen liebe „Praktizierende!“
Die Trommelabende werden im Sensenwerk Deutschfeistritz stattfinden je nach Witterung in der „Neuen Galerie“ oder in der Zainhammerhalle (Theaterhalle).Bei Gelegenheit werden wir auch im Freien (im Garten) oder anderen Locations in der Nähe praktizieren. Wir wollen die Kraft dieser Orte nutzen und für die Anliegen unsere Mitmenschen arbeiten.
Im theatralischen Umfeld des Sensenwerks kann jede/er auch gerne sein Repertoire an schamanischen Kraftobjekten ,Trommeln , Rasseln, Bekleidung etc. ausprobieren und „Reise“ Themen einbringen.
INNERCIRCLE : Für erfahrene Praktizierende.
BIGCIRCLE: Für die die am Anfang stehen oder erstmals den Kontakt mit der Kulturtechnik "schamanische Reise“ suchen als Vorbereitung.Voranmeldung unter : office@stefanharing.at
Trommelbauwokshop: in Planung!
Reise zum Holz und Tier der eigenen Trommel.Eine schamanische Grunderfahrung!
Kraftplatzwanderungen & Ritualarbeit Termine in Vorbereitung
(vorchristliche geomantische Systeme mit allen Sinnen erfahren)

Kirchberg Deutschfeistritz :
Termin: 10h Treffpunkt Wonderfulgardens, Rudolf-Kluggasse 7, 8121 Deutschfeistritz, Gebühr: 28EUR incl.20%UST (abhängig von Corona Bestimmungen)
Silberberg Großstübing :
Termin: 10h Treffpunkt Pfarrhof Großstübing,Großstübing 1,8114 Deutschfeistritz
Achtung: Bei den geomantischen Spaziergängen ist festes Schuhwerk erforderlich!
Am Silberberg bewegen wir uns in 1000m Seehöhe auf Forststrassen und Jägersteigen. Bei Regen und Gewitter werden die Veranstaltungen verschoben!
Teilnahme an der Veranstaltung auf eigene Gefahr!
Anmeldung: office@stefanharing.Wintersonnenwend